Projekte
Laufende Projekte
- »Seelenpflege« Beratungsgespräche für Eltern und Fachkräfte täglich von 17 bis 19 Uhr.
- Online-Fortbildung »Lebendiges Gewaltschutzkonzept« (Bewerbungsverfahren)
- Inhouse-Fortbildungen »Vom Schutzkonzept zum Schutzprozess« (Bewerbungsverfahren)
- Symposium am 30.04.2025 in München
- Verlagspublikation »Das Faultierprinzip in der Kita« (Herbst 2025)
- Verlagspublikation »Faultierweisheiten für Erzieher:innen« (Herbst 2025)
- Verlagspublikation »Die Krippenlüge« (Herbst 2025)


Holen Sie sich den Flyer der SGK
Geplante Projekte 2026
- Symposium am 20.11.2026 im Kanton Wallis in der Schweiz
- Diverse Aufklärungskampagnen mit dem »Gewaltfreie-Kindheit-Stiftungs-Mobil«
- Beratungen und Fortbildungen
Abgeschlossene
Projekte seit 2020
- Verteilung von 500 selbst genähten MNS (während der Corona-Anfangszeit, damit Kinder besucht werden durften)
- Pflege einer Netzwerkgruppe bei Facebook (derzeit aus Zeitgründen stillgelegt)
- „Seelenpflege-Telefon“ täglich von 17 bis 19 Uhr
- Pflege des Instagram-Accounts https://www.instagram.com/stiftunggewaltfreiekindheit/?hl=de
- Pflege des YouTube-Kanals https://www.youtube.com/channel/UCIeRDT0B1o5rTl-pLbsqFSQ
- Symposien in München und Hamburg, jeweils am internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung (30. April)
- Online-Fortbildungen
- Online Fachtag
- Verlosungen von Büchern und Medienpaketen
- Online-Biografiearbeit für Eltern und Fachkräfte
- Versand von 2500 Informations-Broschüren „Gewaltfreie Kindheit“
- Online-Vorträge (u. a. Kinderschutzbund Berlin)
- Vorträge auf Kita-Fachtagen
- Inhouse-Team-Tage in Kindertageseinrichtungen
- Vorträge für Eltern